
Wir stellen aus Galvanikschlämmen und Industrierückständen NE-Metallkonzentrate her, die in nachfolgenden metallurgischen Prozessen zu Kobalt-, Nickel-, Kupfer-, Molybdän- und Vanadium-Chemikalien veredelt werden.
Mehr zu KonzentrateWas wäre die Wirtschaft ohne Metalle…? Wir liefern ihr die Rohstoffe, die sie am laufen halten. Dafür stehen wir mit unserer Erfahrung, modernen Recyclingtechnologien und motivierten Mitarbeitern, die Abfallprodukte in hochwertige Rohstoffe verwandeln. Unser Produktangebot deckt die breite Palette von nachhaltigem und effizientem Metall-Recycling ab und ermöglicht eine sichere und planbare Versorgung zu wettbewerbsfähigen Preisen.
Wir stellen aus Galvanikschlämmen und Industrierückständen NE-Metallkonzentrate her, die in nachfolgenden metallurgischen Prozessen zu Kobalt-, Nickel-, Kupfer-, Molybdän- und Vanadium-Chemikalien veredelt werden.
Mehr zu KonzentrateMit Metall-Recycling halten wir die Rohstoffe in der Wertschöpfungskette. Das bedeutet bis zu 85 Prozent weniger Energiebedarf und bis zu 60 Prozent reduzierte Co2-Emissionen.
Mehr zu MetalleMittels modernster Recyclingverfahren gewinnen wir Metalle zurück und stellen daraus Kupfer-, Nickel-, Kobalt- und Vanadiumchemikalien sowie Salzsäure her.
Mehr zu ChemikalienWir schmelzen Blöcke in unseren eigenen Schmelzöfen und liefern alle gängigen Legierungen nach DIN EN oder nach speziellen Kundenanforderungen.
Mehr zu BlocklegierungenWir sind spezialisiert darauf, Edelmetalle aus anderen Materialien zurückzugewinnen. Dank modernster Verfahren gelingt es uns, aus Katalysatoren, Brennstoffzellen, Elektronikschrott, Gekrätze oder Schlämmen wertvolle Rohstoffe wie Silber, Gold, Platin, Rhodium oder Palladium zurückzugewinnen.
Mehr zu EdelmetalleWir erzeugen Strom und Wärme in unseren hocheffizienten KWK-Anlagen und nutzen regenerative Energien
Mehr zu EnergieVerantwortung ist nicht nur ein Wort
Die Nickelhütte Aue ist Garant für hohe Qualität und versteht die nachhaltige Produktion von Recycling-Metallen als Beitrag gegenüber den jetzigen und künftigen Generationen. Sie sieht sich Kunden, Mitarbeitenden und der Umwelt gegenüber verpflichtet, die Zukunft gut und fair zu gestalten.